LUNA DVR2104-PoC v2

Artikelnummer: 6732061

4-Kanal Rekorder PoC 2MP

  • Multiformat HD/FBAS/IP
  • Auflösung bis 2 MP
  • 4-Kanal (+2 IP)
  • PoC Unterstützung (48 W)
  • 2-Kanal Videoanalyse
  • HDMI & VGA (Haupt)
  • Videoanalyse S/U Schalten via App, manuell

Der LUNA DVR2104-PoC-v2 ist ein standalone Hybrid-Rekorder für bis zu 4 BNC-Kamerasignale, mit PoC-Unterstützung. Wahlweise können HD-CVI, TVI, AHD oder analoge Signale (CVBS) angelegt werden. Zusätzlich können zwei IP-Signale bis 6 MP angeschlossen werden (oder gesamt sechs). Der Rekorder verfügt über Videoanalyse (IVS) und Funktionen zur Gesichtererkennung. Die Daten können auf einer internen SATA HDD (bis 10 TB) gespeichert werden. Das intuitive Menü des Rekorders kann komfortabel mit der Maus bedient werden. Des Weiteren verfügt das Gerät über eine Netzwerkschnittstelle mit der via Webbrowser oder Management Software (lunaCMS) die Videobilder angezeigt, verwaltet und konfiguriert werden können.

Hinweis zur Stromversorgung: Für den sicheren Betrieb des Videorekorders sollte eine unterbrechungsfreie, überspannungsgeschützte Stromversorgung vorgesehen werden.

Zugriff über Netzwerk/Internet: lunaCMS (Windows-PC), LunaViewer (App für Android und iPhone) – alle Clientprogramme sind kostenfrei

Information zur Videoanalyse:

  • SMD: Die Smart Motion Detection (Intelligente Bewegungserkennung) kann Personen oder Fahrzeuge erkennen.
  • IVS: Mit der intelligenten Videosensorik (Videoanalyse) können virtuelle Bereiche und/oder Linien (Regeln) im Bild gesetzt werden.
  • KI: Sowohl die IVS als auch die SMD verwenden einen KI-Filter (künstliche Intelligenz) um Personen oder Fahrzeuge in einer Szene zu erkennen. Sobald eine der Regeln durch ein Objekt gebrochen wird können Aktionen ausgeführt werden. Dazu zählen u.a. die Steuerung der Aufnahme oder das Senden von Pushnachrichten auf das Smartphone. Durch den KI-Filter kann sich auch eine enorme Zeitersparnis bei der Suche von Ereignissen in der Wiedergabe ergeben.

Wichtige Hinweise zur PoC-Funktion:

  • Mit der Funktion PoC (Power over Cable) wird über die Koaxialleitung neben dem Videosignal auch die Versorgungsspannung für die Kamera mit geschickt. So kann eine zusätzliche Versorgung der Kamera mit einem separatem Netzteil in der Regel eingespart werden.
  • Bei PoC Rekordern können keine 2-Draht-Konverter, Potentialtrenner usw. verwendet werden. Auch der Controller ZU1760 ist nicht kompatibel.
  • Die angegebene PoC-Gesamtleistung des Rekorders kann nicht überschritten werden.
  • Mit Kameras ohne LUNA POC-Funktion kann der Splitter SP2801 verwendet werden.
LUNA DVR2104-PoC
Abmessungen
I/O Erweiterung via RS485
Art.-Nr. 4080115
IP-Joystick mit Tastatur
Art.-Nr. 4080160
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Art.-Nr. 4825100
Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Art.-Nr. 4825104
Festplatte für Videostreaming
Art.-Nr. 4825230
Festplatte für Videostreaming
Art.-Nr. 4825231
Festplatte für Videostreaming
Art.-Nr. 4825232
Festplatte für Videostreaming
Art.-Nr. 4825233
Festplatte für Videostreaming
Art.-Nr. 4825234
Festplatte für Videostreaming
Art.-Nr. 4825235
Festplatte für Videostreaming
Art.-Nr. 4825236
Festplatte für Videostreaming
Art.-Nr. 4825237
Aufkleber BDSG
Art.-Nr. 4999060
Aufkleber DSGVO
Art.-Nr. 4999062
DSGVO konformes Rekordergehäuse [mittel]
Art.-Nr. 7502525
8-Linien Puffernetzteil, Rekorder
Art.-Nr. 7512935