Der
iCAM Tower 5MQ3 von CAMSAT ist eine
schnell einsetzbare mobile Videoüberwachungslösung, die für eine Verwendung auf Baustellen, Photovoltaikanlagen, Konzerten und auch bei Einsätzen von Ermittlungsbehörden und vielen mehr hervoragend geeignet ist. Das mobile Überwachungssystem ist bereits mit Kameras, Rekorder, Mobilfunk- und W-Lan-Anbindung ausgestattet.
Für einen
autarken Betrieb für etwa 7-14 Tage (je nach Ausstattung) setzt CAMSAT auf hochwertige Gelakkus. Ein großer 200 Ah Akku ist bereits enthalten. Dieser kann vor Ort über den 230 V AC Anschluss geladen oder schnell durch einen Wechselakku (optional erhältlich) ersetzt werden. Bei Bedarf bietet der iCAM Tower Platz für einen weiteren 200 Ah Akku.
Am
5 m hohen Teleskopmast (4 m auf Anfrage möglich) befinden sich
vier hochauflösende IP-Kameras (4MP/100°) die dank integriertem IR-Strahler eine nahtlose Rundumsicht auch bei Dunkelheit gewährleisten. Geschützt im Inneren des Towers befindet sich ein Rekorder der bereits
Speicherplatz für 90 Tage Videoaufzeichnung bietet.
Die integrierte Videoanalyse der Kameras ermöglicht eine
Alarmierung auf Smartphone. Der iCAM Tower ist durch zahlreiche Sensoren gesichert und kann bei Positionsänderung, Stößen, Drehen und Öffnung des Turms und bei niedrigem Akkustand Benachrichtigungen absetzen.
Für eine reibungslose
Übertragung der Videobilder und Kamerasteuerung verfügt der iCAM Tower über ein LTE Modem mit zwei Simslots (Redundanz). Über diese Verbindung können die Videodaten bei Bedarf auch zusätzlich an ein weiteres Aufnahmegerät übertragen werden. Für den lokalen Zugriff steht darüber hinaus eine W-Lan Verbindung bereit.
Hinweise:
- Für eine Internetverbindung wird zusätzlich ein Mobilfunkvertrag benötigt. Wir empfehlen die Verwendung eines unbeschränkten LTE-Tarifs ohne Drosselung.
- Soll neben der lokalen Aufzeichnung zusätzlich auf einen zweiten Rekorder über die Inernetverbindung aufgenommen werden muss der Mobilfunkanschluss von Außen über eine IPv4-Adresse zu erreichen sein.
- Die Variante 5MQ4 verfügt gegenüber der hier beschriebenen Variante 5MQ3 über:
- 4 feste Kameras und einen steuerbaren PTZ-Dome
- Audio-Lautsprecher für Fernruf oder automatische Warnmeldung.
- LED-Beleuchtung - schaltet sich bei Alarm / Manipulation automatisch ein.
- Eine drehbare PTZ-Kamera mit einem sehr großen Zoom, der bis zu 200 m vom Turm reicht.

- SIM-Slot
- 2x 4G/LTE, automatische Redundanz
- Anzahl Kameras
- 4x Bullet
- Anzeige
- Einblendung im Videobild: Alarmereignis, Spannungsversorgung, Batteriezustand, Laden, Sabotage, LTE-Signalqualität
- Aufzeichnungsdauer
- lokal bis 90 Tage
- IR-Beleuchtung
- bis 40 m, integriert in den Kameras
- Batterietyp
- Gelakku, 13 V DC / 200 Ah, schnell wechselbar, ladbar mit 230 V AC (Generator optional)
- Sabotageschutz
- Sensoren für Position, Stoß, Drehung und Öffnung
- Alarmaktionen
- Benachrichtigungen bei Alarm auf Smartphone und PC-Programm möglich
- Spannungsversorgung
- Akku, 230 V AC oder 12 V DC, Akkuladung erfolgt über 230 V AC
- Abmessungen
- Masthöhe 5m (4 m auf Anfrage)
- Gewicht
- < 750 kg (auch bei Ausstattung mit 3x iCam Akkus & iCam Solar365)