Die LUNA KA5803 v3 ist eine 8 Megapixel IP-Bulletkamera in 3-axialer Bauform, die neben IVS-Funktionen auch über neueste KI-Technologie verfügt. Intelligente Überwachung durch Erkennen und Klassifizieren von Personen und Fahrzeugen (Eindringen, Stolperdraht) ermöglicht eine effektive und genaue Alarmauslösung. Das weiße Gehäuse ist wettergeschützt (IP67). Der 1/2,8" CMOS Sensor liefert Bilder in einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln mit bis zu 25bps. Ausgestattet mit einem Motorzoom-Objektiv, IR-LEDs (Reichweite bis 60 m) und WDR (Wide Dynamic Range) lässt diese Kamera kaum Wünsche offen. Einstellungen sind über den eingebauten Webserver möglich. Die Spannungsversorgung kann wahlweise über 12 V DC oder PoE erfolgen.
Die KI-gestützte Bewegungserkennung sowie Videoanalysefunktionen verwenden einen speziellen Algorithmus um Personen oder Fahrzeuge in einer Szene zu erkennen. Das macht die automatische Auswertung durch die Kamera wesentlich falschalarmsicherer als gewöhnlich verwendete Analyseverfahren. Dadurch können sich z.B. Vorteile bei der Alarmweiterleitung (Falschalarmfilter) auf die Luna App sowie bei der Suche von Ereignissen in der Wiedergabe ergeben.
Zugriff über Netzwerk/Internet: lunaCMS (Windows-PC), LunaViewer (App für Android und iPhone) - alle Clientprogramme sind kostenfrei.
Montageoptionen:

Abmessungen:
- Typ
- IR Bullet Kamera (IP)
- Aufnahmesensor
- 1/2,8" CMOS
- Auflösung
- u.a. 4K (3840x2160 px) 6/5/4/3MP 1080p (1920x1080 px) 1,3M (1280x960 px) 720p (1280x720 px) D1 (704x576 px) VGA(640x480 px) CIF (352x288 px)
- Objektiv
- 2,7~13,5 mm (Motorzoom) / F1.5
- Lichtempfindlichkeit
- 0,007 Lux bei F1.5
- Öffnungswinkel Video
- 109° - 30° (H)
- MOD (Minimale Objekt Distanz)
- 0,8 m
- Gegenlichtkompensation
- BLC, WDR (120 db), HLC
- Bildraten
- bis 25 Bilder/Sek. bei 3840x2160 px Substream: bis 25 Bilder/Sek. bei D1
- Privatzonenmaskierung
- Bis 4 Vierecke, variabler Größe
- Tag/Nacht Funktion
- Automatisch, einstellbar
- IR-Beleuchtung
- Bis zu 60 m (Integriert)
- Objekterkennung
- Perimeter-Schutz durch KI-basierte Objektklassifizierung reduziert die Anzahl der Fehlalarme, verursacht durch Tiere, Bäume, Schatten usw.
- Videoanalyse (IVS)
- Intelligente Überwachung durch Erkennen und Klassifizieren von Personen und Fahrzeugen (Eindringen, Stolperdraht)
- Speichermedium
- MicroSD Kartenslot (bis 256 GB)
- DORI Entdecken
- W: 89 m T: 290 m
- DORI Beobachten
- W: 35 m T: 116 m
- DORI Erkennen
- W: 18 m T: 58 m
- DORI Identifizieren
- W: 9 m T: 29 m
- Netzwerk
- 10/100 Base-TX Ethernet (RJ45)
- Integration
- Unterstützt
- Spannungsversorgung
- 12 V DC, PoE
- Leistungsaufnahme
- 3 - 10,7 W max.
- Schutzklasse (EN60529)
- IP67
- Abmessungen
- 90 x 90 x 241 mm (B x H x T)
- Gewicht
- 824g
- Farbe
- weiß
- Betriebstemperatur
- -30 °C bis +60 °C